Hi Leute,
ich konnte in den letzten Tagen die Erweiterungen cpnet-0.8 mit meinem Kaypro 4/84 umsetzen.
Probieren geht über studieren. Compiler auf der Linuxseite brachte ein Fehler.
Funktion getcwd wollte nicht. Makefile geändert und es funktioniert.
cpnet läuft auf einem Linux Rechner.
Kaypro 4/84 hat die client Software installiert.
Wenn ihr das System installieren wollt, muss im Makefile die Compileroption -O3 auskommentiert oder glöscht werden.
Verbindung der Rechner erfolgt über die serielle Schnittstelle.
Ich kann meine Daten vom Kaypro auf dem Linux Rechner sichern oder Programme (CP/M) vom Linuxrechner zum Kaypro kopieren. PIP,SDC etc.
Es folgt später eine genaue Beschreibung der Installation sowie einige Bilder.
Hier die Informationen zum Entwickler: http://p112.sourceforge.net/index.php?downloads
Kurt
cpnet-0.8
Re: cpnet-0.8
Wenn jemand von sourceforce.net die cpnet-0.8 kopiert hat,
muss im Verzeichnis cpnet_1.2 die Dateil snios.spr
gegen die anliegende getauscht werden.
Das ist eine Kaypro 4/84 mit SIO PORT 4 angepasste Version.
Die Datei snios.spr muss mit den anderen CP/M Programmen auf eine Kaypro-Disk
kopiert werden.
Kurt
.txt bitte entfernen!
muss im Verzeichnis cpnet_1.2 die Dateil snios.spr
gegen die anliegende getauscht werden.
Das ist eine Kaypro 4/84 mit SIO PORT 4 angepasste Version.
Die Datei snios.spr muss mit den anderen CP/M Programmen auf eine Kaypro-Disk
kopiert werden.
Kurt
.txt bitte entfernen!
- Dateianhänge
-
snios.spr.txt
- (1.13 KiB) 12-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 18. Jun 2019, 21:41
Re: cpnet-0.8
Hallo Kurt,
tolle Sache ! Mit welcher Baudrate läuft das ganze maximal ?
Gruß Peter
tolle Sache ! Mit welcher Baudrate läuft das ganze maximal ?
Gruß Peter
Re: cpnet-0.8
Hallo Peter,
ich verwende 9600 Baud. Kaypro kann 19200 Baud.
Gruß
Kurt
ich verwende 9600 Baud. Kaypro kann 19200 Baud.
Gruß
Kurt