Im Fundus gab es noch ein schönes Gehäuse mit Tragegriff und eingebautem Monitor. War mal ein Werkstoffprüfgerät für Metall mittels Ultraschall oder so...
Das Gehäuse war gut gefüllt, bis auf Monitor und der verbaute HD64180 für die Bastelkiste alles zum Verwertungshof.
Mit der Fräse im ehemaligem Akkufach die Zwischenwand entfernt um dort die Moppel-BUS-Platine einzufügen
Da die Gehäusehöhe für ein 19"Rahmen nicht ausreichend ist, habe ich die Kartenführungen aus 4mm ABS gefräst,
oben halten dann die Karten in einer weiteren Führung, Moosgummi verleiht dem eine wenig Druck und das ganze wird dann mit einer Abschlußleiste zusammengehalten.
So passen bis zu acht Platinen rein. (Ansicht von hinten)
Da der Floppycontroller und das CF-Interface nur kurze Steckkarten haben passt noch ein Diskettenlaufwerk rein.
Bootlaufwerk wird dann später die CF-Karte übernehmen.
Spannen war noch die Wiederinbetriebnahme des Monitors, der Zeilentrafo befand sich auf der Grundplatte und musste mit einem geziehltem Cut erhalten bleiben, die eigentliche Elektronik benötigt noch 10V Spannungsversorgung und das Videosignal nebst H- und V-Syn. Erstmal aus dem Moppel-5 die Signale bereitgestellt, die Syn-Signale nochmals getauscht und es erschien ein stabiles Bild, auch die 80-Zeichendarstellung funktioniert einwandfrei aber nur was für Kurzsichtige

) - am BNC gibt es für alle anderen ein BAS-Signal für einen größeren Monitor.
Die Softwareanpassungen hebe ich mir für den Winter auf - sofern er denn überhaupt stattfindet bei diesem gefühlten ewig dauernden Sommer ...