bin dabei einem ELO-Moppel-Fundes wieder etwas Leben einzuhauchen.
Die Teile sind ausreichend um damit ein CP/M-System hochzuziehen.

Habe mit der CPU-Karte als Dreh- und Angelpunkt angefangen. Es ist leider keine originale von Herrn Gößler sondern auf dem ersten Blick eine gut gemachte Kopie, in den 80er nicht unüblich...
Zunächst erstmal die Bauteile entfernt und alles vom groben Schmutz befreit, glücklicherweise war dort kein Akku aufgelötet, denn diese versauen einem gerne die ganze Platine.
Also Spannung drauf - keine Funktion - Fehlersuche - schließlich auf der Datenleitung D0 eine Ungereimheit, sobald die Oszi-Prüfspitze die Datenleitung berührt verschwindet die CPU ins Nirawana. Nach ein paar Versuchen den Datenkanal mit einer TTL-Last belastet so kann man das Signal auf dem Oszi endlich sehen.

nicht sehr schön. Sieht irgendwie nach einer kapazitiven Last aus. IC's entfern aber das Ohmmeter zeigte Unendlich gegen Masse, +5V und anderen Signalleitungen an. ??. Fassung ausgetauscht !

und siehe da der Spuk ist vorbei.
Frage an Euch: Ist sowas schon mal untergekommen ?
Sobald meine Entlötstation vom Umtausch zurück ist, werden alle Fassungen ausgetauscht bzw. die TTL's löte ich direkt ein - keine Fassung keine Kontaktschwierigkeiten.
Soweit erstmal - Details könnt ihr auf meiner HP sehen
LG Werner